
Mit effizienten Sprints zu den Länderzulassungen
Dank standardisierten Abläufen in Sprints und Bündelung der Änderungen effizient zu den Länderzulassungen.

Änderungsmanagement bei einem Augenoperationsgerät im Entwicklungsstand
Sicherstellung von Änderungen des Augenoperationsgeräts in der Serienproduktion gemäss den regulatorischen Erfordernissen.
Änderungskoordination und administrative Unterstützung
Die Einführung eines Standard-Änderungsprozesses und die Erstellung der technischen Dokumentation gewährleisteten einen effizienten Projektfortschritt.

Dokumentenerstellung für die UL-Zertifizierung
Unterstützung bei der Anfertigung einer List of Critical Components (LoCC) für die UL-Zertifizierung bis hin zum Systemdatenabgleich.

Hydrogel-Applikator: Unterstützung für Konzeption, Entwicklung und Prototyp
Prototyp-Entwicklung eines Hydrogel-Applikators zur Injektion von Polymergel bei chronischen Rückenschmerzen.

Selbststabilisierende Mikroskop-Aufhängung
Funktionsmusteraufbau einer selbststabilisierenden Aufhängung für ein Mikroskop zur medizinischen Diagnostik und Therapie verschiedener Erkrankungen.

Kommunikations-Backend für Energiespeicher
Mit dem neu entwickelten Kommunikations-Backend kann die Integrationszeit neuer Second-Life-Zellen verkürzt und der Wartungsaufwand reduziert werden.

Analyse ECAD-System und Evaluation von möglichen Alternativsystemen
Mittels Standortbestimmung wurde das aktuelle ECAD-System auf dessen Anforderungen und kostengünstigere Alternativsysteme geprüft.

Ideen für eine neuartige Sperrschicht bei Bahnfahrbahnen
Mittels Ein- und Aufbau einer neuartigen Sperrschicht bei Bahnfahrbahnen wird der Wasserabfluss beim Unterbau optimiert.

Optimieren der Temperierung für eine mikrofluidische Kartusche
Im Rahmen der Neuausführung eines Multiparameter-Analysegerätes wurde die Temperierung für die mikrofluidische Kartusche entwickelt.

Entwicklung eines Thermotherapiegerätes zum Behandeln von kutaner Leishmaniose
DermatoTherma hat ein kostengünstiges Thermotherapiegerät in Form eines Demonstrators entwickelt, das zur Behandlung der Krankheit kutane Leishmaniose dient und zur FDA-Zulassung vorbereitet wird.

Entwicklung eines End-of-Line Testsystems
konplan durfte PharmaSens bei der Entwicklung einer neuartigen Insulin-Patchpumpe "niia essential" unterstützen.