Produktanpassungen und UL-Zertifizierung für eine Spa-Steuerung
Condair zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geräten für Luftbefeuchtung, Entfeuchtung und Verdunstungskühlung. Das Unternehmen erkannte ein signifikantes Marktpotential für ein erfolgreich etabliertes europäisches Produkt zur Steuerung von Spa’s in Nordamerika. Für einen erfolgreichen Markteintritt wurden gezielte Produktanpassungen an die amerikanischen Netzspannungen sowie für die UL-Zertifizierung identifiziert.
Von der Voranalyse zur Industrialisierung – ein nahtloser Projektverlauf
Zur fundierten Aufwandsermittlung initiierte Condair eine Voruntersuchung zur UL-Konformität des bestehenden Produkts. Auf dieser belastbaren Grundlage behob konplan gezielt elektronische und mechanische Abweichungen und passte das Gerät für den Betrieb mit amerikanischen Netzspannungen an. Mit dem klaren Anspruch einer ganzheitlichen Projektumsetzung bezog konplan frühzeitig alle relevanten Stakeholder ein und etablierte dafür wirkungsvolle Kommunikationsstrukturen – ganz im Sinne von konplan: „gemeinsames entwickeln“.
Lösungsansätze bauten dank diesem kooperativen Ansatz direkt auf bestehenden Prozessen und etablierten Lieferanten auf. Gleichzeitig blieben Kommunikationswege schlank und effizient. Für eine nahtlose Projektübergabe unterstützte konplan zudem aktiv die Industrialisierung – unter anderem durch die Ausarbeitung von Produktanleitungen und den Systemdatenabgleich.
Schnell, konform, marktreif – gezielte Unterstützung mit Mehrwert
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit konplan profitierte Condair von einer minimalen Time-to-Market und erhielt ein UL-konformes, produktionsreifes Produkt. Dies erlaubte es Condair erfolgreich und ressourcenschonend eine Marktlücke im US-Spa Markt schliessen.