Mit effizienten Sprints zu den Länderzulassungen

Unser Kunde aus der Medizintechnik zählt zu den global führenden Herstellern von Medizintechnikgeräten. Dank seiner  patentierten Technologie hat er weltweit neue Standards bei Phako-Geräten gesetzt. Die erhöhte Prozessstabilität führt zu gesteigerter Sicherheit und Effizienz, wodurch operierende Ärzte mehr Zeit für das Wesentliche haben: die effiziente  Durchführung der OP zur Entfernung des grauen Stars (Katarakt).

Vorbereitung ist (fast) alles

Dank der standardisierten Abläufe in Sprints konnte konplan dringend notwendige Änderungen in IFU’s (IFU = Instruction for use) für Länderzulassungen effizient umsetzen. Eine übersichtliche Darstellung der betroffenen Dokumente ermöglichte eine schnelle Bearbeitung, die Bündelung von Übersetzungen und damit geringere Kosten.
In enger Abstimmung mit den RA-Managern und der Dokumentenstelle des Kunden konnten Ländersperren gesetzt und nach der Freigabe wieder herausgenommen werden. Damit war eine reibungslose und zügige Zulassung der Produkte auf internationalen Märkten gewährleistet.

Mit JIRA Transparenz in Echtzeit

konplan gelang es durch die intensive Abstimmung mit dem Projektmanagement und einem kleinen Kernteam, auch dringende Anpassungsänderungen für Länderzulassungen kurzfristig in einwöchigen Sprints abzuschließen.
Dank der Bündelung der entsprechenden JIRA-Tickets und einer standardisierten Abarbeitung durch konplan konnte die  effiziente Umsetzung der internationalen Marktzulassung realisiert werden.

  • Resultat
    • Effiziente Koordination und transparentes Tracking der Änderungen
    • Umsetzung von Änderungen innerhalb einer Woche
    • Kostenersparnis durch Bündelung der Änderungen
  • Technologien & Methoden
    • SAP
    • eDMS
    • JIRA, Kanban
  • Leistungsumfang
    • Leiten und Moderieren von wöchentlichen Sprint-Reviews
    • Koordinieren von Ländersperren mit RA-Manager
    • Änderungsdokumentation erstellen
  • 3 Monate

  • 1 Mitarbeitender (konplan)
    4 Mitarbeitende (Kunde)

  • Entwicklung, Produktion