10 Jahre Erfahrung und Verlässlichkeit
Am 1. Juli 2015 begann Marco Lichtsteiner bei konplan. Zehn Jahre später feiern wir sein Jubiläum und würdigen seine Treue, sein Fachwissen und seinen unermüdlichen Einsatz. 🎉 Vielen Dank, Marco, für deinen Beitrag zu unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte! In einem Gespräch hat er seine Erlebnisse bei konplan reflektiert:
10 Jahre sind eine sehr lange Zeit – erinnerst du dich noch daran, wie du zu konplan gekommen bist?
Ich bin über einen Personalvermittler zu konplan gekommen. Dieser meinte damals, er hätte eine sehr passende Stelle für mich. Die Firma konplan war mir bis dahin noch völlig unbekannt, doch die Jobbeschreibung hörte sich sehr interessant an. Es dauerte noch eine Weile, bis ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und der Vertrag unterzeichnet war. Das Warten hat sich – wie man sieht – wohl für beide Seiten gelohnt.
Was hast du studiert und was hat dich für den Ingenieursberuf begeistert?
Schon als Kind hatte ich Freude am Experimentieren und Basteln mit Elektronik. Nach meiner Ausbildung zum Elektroniker und einigen Jahren in diesem Bereich habe ich mich entschlossen, Systemtechnik an der ZHAW zu studieren. So konnte ich mein Wissen erweitern und an komplexen Projekten mit verschiedenen Disziplinen arbeiten.
Was gefällt dir in deiner Funktion als Embedded Systems Engineer bei konplan am besten?
Da wir bei konplan immer wieder verschiedene Projekte haben, ist es immer spannend, Einblicke in andere Bereiche und Themen zu erhalten. Durch die verschiedenen Kunden ergibt sich ein stetiger, interessanter Austausch. So kommt garantiert keine Langeweile auf und man kann in interdisziplinären Teams Neues entwickeln.
Kannst du uns einen kleinen Einblick in deinen Arbeitsalltag geben?
Da wir mit verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten, ist ein regelmässiger Austausch wichtig. Deshalb finden Meetings praktisch täglich statt. Trotzdem nimmt es nicht überhand und die normale Entwicklungsarbeit mit Problemanalysen und Lösungsentwicklung, kann immer noch den grössten Teil einnehmen. Ab und zu sind auch Arbeiten an der Hardware möglich oder nötig, sodass der Arbeitsalltag nicht nur aus Theorie besteht.
Welche Leitwerte lebt konplan und inwieweit identifizierst du dich mit diesen?
Für die Kunden innovative und passende Lösungen zu finden, liegt mir sowie konplan am Herzen. Zudem schätze ich unsere sehr familiäre und offene Firmenkultur.
Wie würdest du die Atmosphäre in deinem Team beschreiben?
Ich arbeite derzeit beim Kunden vor Ort, wo die Atmosphäre sehr angenehm ist. Alle sind sehr hilfsbereit und das Verhältnis untereinander ist sehr kollegial. Trotzdem ergibt sich regelmässig die Gelegenheit, bei den schönen, gemütlichen und coolen Events von konplan, sich mit den restlichen Mitarbeitenden zu unterhalten und auszutauschen.
Von wo holst du dir deine Energie und tägliche Motivation?
Für mich ist es wichtig, nach der Arbeit auch mal abschalten zu können. Dazu hilft mir beispielsweise Sport, um den Kopf wieder frei zu kriegen. Bei der Arbeit sind sicher ein unterstützendes Team und ein angenehmes Umfeld extrem hilfreich, um auch in schwierigen Situationen den Kopf nicht hängen zu lassen.
Würdest du dich rückblickend nochmals für konplan entscheiden und was sind die Voraussetzungen, dass du nochmals 10 Jahre bei konplan bleibst?
Ich habe diese Entscheidung noch nie bereut und würde mich heute genauso entscheiden. Es gibt sicher viele Faktoren, die zusammenspielen, damit jemand länger bei einer Firma bleibt. Ein angenehmes Team, ein gutes Arbeitsklima und die Firmenwerte, sind meiner Meinung nach eine gute Basis für den gemeinsamen Erfolg.
Vielen Dank Marco für das spannende Interview. Auf viele weitere gemeinsame Jahre bei konplan!
______________________________________________________________________________
Autoren:
Marco Lichtsteiner, Embedded Systems Engineer
Marketing konplan
Wir sind für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage!
gemeinsames entwickeln! Wir setzen Ihre Ideen in die Tat um und begleiten Ihre Vorhaben bis zur Marktreife. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Experten auf.